In 5 Schritten zum perfekten Familienbett – Ein Ratgeber für Familien
Das Familienbett liegt im Trend – und das aus gutem Grund. Immer mehr Familien entdecken die Vorteile des gemeinsamen Schlafens: Nähe, Sicherheit, einfacheres nächtliches Stillen oder Trösten und eine tiefere Bindung zwischen Eltern und Kindern. Doch damit das Familienbett wirklich zur Wohlfühloase für alle wird, braucht es eine durchdachte Planung. In diesem Ratgeber zeigen wir dir, wie du in 5 Schritten dein perfektes Familienbett gestaltest.
1. Die richtige Größe für euer Familienbett
Die Größe ist der wichtigste Faktor bei der Auswahl eines Familienbetts. Denn nur wenn jeder genug Platz hat, wird der gemeinsame Schlaf erholsam. Für zwei Erwachsene und ein Kind sollte das Familienbett mindestens 270 cm breit sein. Für zwei oder mehr Kinder empfiehlt sich eine Breite von 300 cm oder sogar mehr. Viele Familien bauen sich ihr Familienbett selbst aus mehreren zusammengestellten Betten oder investieren in spezielle Modelle, die genau auf diese Bedürfnisse ausgelegt sind.
Tipp: Überlegt euch, wie viele Kinder regelmäßig mit im Bett schlafen. Plant lieber etwas großzügiger – Kinder wachsen, und Bedürfnisse verändern sich.
2. Natürliches Material: Ein Familienbett aus Holz
Ein stabiles, massives Bettgestell aus Holz bietet nicht nur Haltbarkeit, sondern sorgt auch für ein angenehmes, gesundes Raumklima. Besonders geeignet sind unbehandelte oder nur geölte Hölzer wie Buche, Kiefer oder Zirbe. Sie sind robust, nachhaltig und frei von Schadstoffen. Die warme Ausstrahlung von Holz unterstützt zudem die gemütliche Atmosphäre, die ein Familienbett ausmachen sollte.
Vorteil der Zirbe: Ihr ätherisches Öl kann sogar beruhigend auf den Kreislauf wirken und den Schlaf verbessern.
3. Die richtige Matratze – am besten Naturlatex
Die Wahl der Matratze ist entscheidend für den Komfort und die Gesundheit der ganzen Familie. Matratzen aus Naturlatex sind eine hervorragende Wahl: Sie sind punktelastisch, atmungsaktiv, langlebig und frei von schädlichen Chemikalien. Besonders für Kinder, die viel Zeit im Bett verbringen, ist das ein großer Vorteil. Naturlatex-Matratzen passen sich dem Körper optimal an und bieten gleichzeitig eine gute Unterstützung für den Rücken.
Achte darauf, dass die Matratzen fugenlos nebeneinander liegen oder mit einem durchgehenden Topper verbunden werden. So gibt es keine Ritzen, in denen kleine Füße oder Arme verschwinden können.
4. Bettwäsche für das Familienbett: Natürlich und pflegeleicht
Im Familienbett kommt es öfter mal zu kleinen Missgeschicken – sei es durch Schwitzen, Stillen oder ausgelaufene Windeln. Deshalb sollte die Bettwäsche nicht nur schön, sondern auch funktional und pflegeleicht sein. Am besten geeignet ist Bettwäsche aus Bio-Baumwolle oder Leinen. Sie ist atmungsaktiv, weich, hautfreundlich und lässt sich bei höheren Temperaturen waschen. Achte auf GOTS- oder IVN-BEST-Zertifizierungen, die eine schadstofffreie Produktion garantieren.
Praktisch: Verwende mehrere kleine Bettdecken statt einer großen – das erleichtert das individuelle Zudecken und hilft gegen nächtliches Ziehen an der Decke.
5. Gestaltung und Sicherheit: Wohlfühlort mit Struktur
Ein Familienbett ist mehr als nur eine große Liegefläche – es ist ein Rückzugsort für alle. Mit kuscheligen Kissen, Tagesdecken, einem Rausfallschutz für kleine Kinder und einem festen Lattenrost sorgt ihr für Komfort und Sicherheit. Auch das Thema Temperatur ist wichtig: Achtet darauf, dass der Raum nicht überheizt ist und regelmäßig gelüftet wird.
Für ein noch geborgeneres Gefühl sorgen Baldachine oder Betthimmel, die das Familienbett optisch abgrenzen und für eine ruhige Schlafumgebung sorgen.
Fazit: Ein Familienbett, das wirklich zu euch passt
Ein gut durchdachtes Familienbett bringt Ruhe, Nähe und Geborgenheit in den Familienalltag – und das nicht nur nachts. Mit der richtigen Größe, hochwertigen Materialien wie Holz und Naturlatex, natürlicher Bettwäsche und liebevoller Gestaltung entsteht ein Raum, in dem sich alle wohlfühlen.
Ob selbst gebaut oder fertig gekauft – das perfekte Familienbett ist immer eines, das zu euch passt. Lasst euch Zeit bei der Auswahl und plant gemeinsam. Denn guter Schlaf ist die Grundlage für ein harmonisches Familienleben.
Tipp: Familienbetten von BettKonzept – nachhaltig, durchdacht, hochwertig
Wenn du auf der Suche nach einem Anbieter bist, der all diese Aspekte vereint, empfehlen wir dir einen Blick auf BettKonzept. Dort findest du Familienbetten aus massivem Holz, Naturlatexmatratzen, Bio-Bettwäsche und durchdachte Komplettlösungen – alles nachhaltig produziert und „Made in Germany“.
Mit BettKonzept wird dein Familienbett nicht nur ein Platz zum Schlafen, sondern ein echtes Stück Zuhause.